Willkommen beim Therwiler Wuchemärt

Therwiler Wuchemärt Logo

Jeden Mittwoch von 8.15 bis 12.00 Uhr auf der Piazza beim Bahnhöfli!

Unsere Generalversammlung findet am
3. Mai 2023 um 19.30 im reformierten Kirchgemeindehaus Güggel in Therwil statt.

Hier finden Sie die Unterlagen:

Unser neuer Film, produziert von Felix von Känel:
https://www.youtube.com/watch?v=gk0_WR63_ac

Über uns

Organisation

Wir sind das Team hinter dem Verein Therwiler Wuchemärt:

von links nach rechts Kathrin Bollinger, Eva-Maria Moog, Sonja von Känel, Maya Beutler

Hier können sie unsere Statuten herunterladen

Teilnehmende Betriebe

Wir freuen uns, dass so viele Betriebe aus der näheren und weiteren Umgebung mitmachen.

Kommt vorbei, wir freuen uns!

Erika und Hans Ruepp

Gemüse und Salat (saisonal, aus Biel-Benken)
Obst und Beeren (aus der Region
Eier
Wein

Birsmattehof

Agrico-Genossenschaft

Bio -Gemüse, -Salate & -Eier aus Eigenproduktion

Bio -Obst & -Beere aus Eigenproduktion und aus der Region (Paul Nussbaumer, Aesch)

Bio-Andreas

Holzofenbrot
Kleingebäck
süsse und salzige Kuchen
Müesli und Müesliriegel
Teigtaschen
Gonfi

Chäs Egge Binningen

Grosses Käsesortiment
türkische Spezialitäten
Oliven
saisonale Produkte

Bibliolino

Jeden ersten Mittwoch im Monat

Das Bibliolino ist ein Bücher-Flohmarkt, wo Kinder- und Erwachsenenbücher zu günstigen Preisen gekauft werden können.

Joker-Stand

Der Joker Stand wird wöchentlich neu besetzt. Wir glauben daran, dass wir zusammen die Welt etwas besser machen können.
Am Joker Stand finden Sie Teilnehmer, welche ein gemeinnütziges / soziales / ökologisches Projekt bekannt machen möchten, oder ein entsprechendes Produkt anbieten.
Auch Schulklassen, welche Selbstgemachtes für ein Projekt oder ein Lager verkaufen, dürfen sich bei uns melden um den Joker Stand in Anspruch zu nehmen.
Unter "weitere Infos / Joker Stand" finden Sie Anbieter, welche bereits teil genommen haben mit entsprechendem Link.

Eindrücke vom Markt

Ein kleine Auswahl Bilder von unserem Markt

Impressionen

Impressionen vom Jokerstand

Unsere Teilnehmenden am Jokerstand

Jubiläum

Am 18.8.2021 haben wir unser 1-jähriges Jubiläum gefeiert, mit Glücksrad, Wettbewerb, und Kaffeestand.

Jokerstand

Pro Markttag kann ein Stand an einen Teilnehmer kostenlos vergeben werden, welcher ein gemeinnütziges / soziales / ökologisches Projekt bekannt machen möchte, oder ein entsprechendes Produkt anbieten kann. Dieses Angebot kann auch für eine Schulklasse bewilligt werden, welche Selbstgemachtes für ein Projekt wie Lager verkauft.
Möchten Sie teilnehmen? Melden Sie sich unter info@therwiler-wochenmarkt.ch

26.04.2023
Pausen(t)räume
Seit einiger Zeit arbeitet die Sekundarschule Therwil an einem neuen Projekt. PAUSEN(T)RÄUME - die Idee, den Pausenplatz zu einem Traumraum umzugestalten. Das Ziel ist, den Pausenplatz gemütlich und anregend mit Spiel- und Turngeräten und mit einladend bepflanzten Plauderecken einzurichten. Dazu braucht es neben engagierten Schüler/innen und Lehrpersonen auch finanzielle Mittel, wofür die Jugendlichen Samenherzen für den Balkon und Garten gestalten und selber Seifen herstellen, die sie am Jokerstand vom 26. April verkaufen werden. Auch bieten sie Kuchen und selbstgemachte Spezialitäten aus verschiedenen Ländern an und stellen ihr Projekt vor.
19.04.2023
Beatrice Vogt
Beatrice und Irene verkaufen selbstgearbeitete Socken, Buschifinkli, verschiedenen Tierli, Kärtli und Kerzen. Der Erlös geht an den Verein Phari, den man ja in Therwil nicht mehr näher vorstellen muss.
19.04.2023
Schulklassen 2d und 2e
Die zwei Klassen sammeln einen Batzen für das dreitägige Abschlusslager auf einem Bauernhof. Der Jahreszeit angepasst verkaufen sie Überraschungsblumentöpfe und Saatformen, die man in die Erde stecken kann. Was da spriessen wird, ist dann das grosse Geheimnis.
12.04.2023
Natur Pur - Hilft der Haut beim Heilen
Wir bieten handgefertigte, naturreine Produkte zur äusserlichen Heilung an – für die schnelle und sanfte Alltagshilfe – für Erwachsene und Kinder. Mit Hingabe zum Detail und einem Fokus auf Wirksamkeit werden die Produkte von Hand gefertigt – denn Natur Pur hilft der Haut beim Heilen. b.pure Bienenwachstücher – eine natürliche und gesunde Verpackungsalternative zu Plastik und Aluminium. Jedes Bienenwachstuch ist einzigartig und wird von Hand mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt. Einpacken – Waschen – Wiederverwenden.
05.04.2023
Claro
Fairtrade Produkte aus dem Claro Laden in Reinach

Weitere Infos

Gönnen Sie sich eine kleine Pause mit Verpflegung!
Die Pizzeria Bahnhöfli und das Café KML bieten jeweils während dem Marktbetrieb ein kleines Märt-Sonderangebot an. Lassen Sie sich überraschen!

Covid19 Schutzkonzept

  • Achtung: die Maskenpflicht ist aufgehoben.

Auch auf unserem Markt gelten die aktuellen Bestimmungen vom BAG.
Bitte bleiben sie zuhause, falls Sie sich krank fühlen oder Krankheitssymptome haben.

Wir bedanken uns herzlich!

Lageplan

Der Markt findet jeden Mittwoch von 8.15 bis 12.00 Uhr auf der "Piazza" (beim Bahnhöfli) in Therwil statt.

Mitglied werden / Kontakt

Mitgliedschaft
Wir sind als Verein organisiert und freuen uns über neue Mitglieder.
Mit einer Mitgliedschaft von jährlich 25 Franken unterstützen Sie
den Verein Therwiler Wuchemärt.
Das Anmeldeformular und die Statuten finden Sie hier!

Anmeldeformular | Statuten

Sie können sich auch per Mail melden oder uns am Markttag persönlich ansprechen!

Im April fand unsere erste Mitgliederversammlung statt; wegen Corona in schriftlicher Form.
Hier sehen Sie die Ergebnisse. protokoll-mitgliederversammlung-schriftlich-april-2021.pdf

Bei Fragen und Anliegen stehen wir gerne zur Verfügung:
info@therwiler-wochenmarkt.ch

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Gönner

Ein grosses Danke an:

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:
Sonja von Känel

Website: Design und Entwicklung:
Marc René Geiser

Bildnachweis:
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Hintergrundbild: (c) Marc René Geiser