Willkommen beim Therwiler Wuchemärt

Therwiler Wuchemärt Logo

Jeden Mittwoch von 8.15 bis 12.00 Uhr auf der Piazza beim Bahnhöfli!

Unser neuer Film, produziert von Felix von Känel:
https://www.youtube.com/watch?v=gk0_WR63_ac

Über uns

Organisation

Wir sind das Team hinter dem Verein Therwiler Wuchemärt:

von links nach rechts Kathrin Bollinger, Eva-Maria Moog, Sonja von Känel, Maya Beutler

Hier können sie unsere Statuten herunterladen

Teilnehmende Betriebe

Wir freuen uns, dass so viele Betriebe aus der näheren und weiteren Umgebung mitmachen.

Kommt vorbei, wir freuen uns!

Erika und Hans Ruepp

Gemüse und Salat (saisonal, aus Biel-Benken)
Obst und Beeren (aus der Region
Eier
Wein

Birsmattehof

Agrico-Genossenschaft

Bio -Gemüse, -Salate & -Eier aus Eigenproduktion

Bio -Obst & -Beere aus Eigenproduktion und aus der Region (Paul Nussbaumer, Aesch)

Bio-Andreas

Holzofenbrot
Kleingebäck
süsse und salzige Kuchen
Müesli und Müesliriegel
Teigtaschen
Gonfi

Carlotta's Kitchen / Blumen Barbara Däppen

Wir sind ein junges Gastro-Startup, mit Sitz in Basel.

Brunch / Lunch Boxen, diverse Chutneys, Gonfi, Ciabatta, und vieles mehr. Dazu gibt es frische Blumen und Gestecke sowie Deko von Barbara Däppen aus Therwil.

Chäs Egge Binningen

Grosses Käsesortiment
türkische Spezialitäten
Oliven
saisonale Produkte

Bibliolino

Jeden ersten Mittwoch im Monat

Das Bibliolino ist ein Bücher-Flohmarkt, wo Kinder- und Erwachsenenbücher zu günstigen Preisen gekauft werden können.

Joker-Stand

Der Joker Stand wird wöchentlich neu besetzt. Wir glauben daran, dass wir zusammen die Welt etwas besser machen können.
Am Joker Stand finden Sie Teilnehmer, welche ein gemeinnütziges / soziales / ökologisches Projekt bekannt machen möchten, oder ein entsprechendes Produkt anbieten.
Auch Schulklassen, welche Selbstgemachtes für ein Projekt oder ein Lager verkaufen, dürfen sich bei uns melden um den Joker Stand in Anspruch zu nehmen.
Unter "weitere Infos / Joker Stand" finden Sie Anbieter, welche bereits teil genommen haben mit entsprechendem Link.

Eindrücke vom Markt

Ein kleine Auswahl Bilder von unserem Markt

Impressionen

Impressionen vom Jokerstand

Unsere Teilnehmenden am Jokerstand

Jubiläum

Am 18.8.2021 haben wir unser 1-jähriges Jubiläum gefeiert, mit Glücksrad, Wettbewerb, und Kaffeestand.

Jokerstand

Pro Markttag kann ein Stand an einen Teilnehmer kostenlos vergeben werden, welcher ein gemeinnütziges / soziales / ökologisches Projekt bekannt machen möchte, oder ein entsprechendes Produkt anbieten kann. Dieses Angebot kann auch für eine Schulklasse bewilligt werden, welche Selbstgemachtes für ein Projekt wie Lager verkauft.
Möchten Sie teilnehmen? Melden Sie sich unter info@therwiler-wochenmarkt.ch

21.12.2022
Claro Reinach
Der Claroladen Reinach ist bei uns zu Gast am Jokerstand und verkauft seine Produkte wie Kaffee, Honig, Reis, Essig, Oel und Schokolade. Weihnachtliche Dekoartikel, Kerzen und viele kleine Weihnachtsgeschenke sind erhältlich.
14.12.2022
Vanillekipferl und Aenisbrötli
Sicher duftet es auch aus Ihrer Küche bald nach fein riechenden Gewürzen, nach Zimt, Aenis und Vanille. Jedes Jahr mahnen uns die speziellen Düfte aus den Weihnachtsbackstuben daran, dass das Lichterfest bald naht. Falls Sie noch Unterstützung brauchen beim Backen, kommen Sie am 14. Dezember auf den Wochenmarkt. Wie letztes Jahr treffen Sie an unserem Jokerstand auf Magdalena Otte aus Therwil und Ruth Zobrist aus Ettingen. Beide sind Spezialistin eines traditionellen Weihnachtsgebäcks. Als gebürtige Wienerin weiss Frau Otte am besten, wie man Vanillekipferl bäckt, dass sie einem auf der Zunge vergehen. Und Frau Zobrists Aenisbrötli schmecken verführerisch und sind mit einem handgemachten, mit Therwiler Motiven versehenen Model, ausgestochen worden. Der Erlös des Gutziverkaufs geht an die Organisation APHASIA Basel, die Hilfe und Unterstützung anbietet für Menschen, die durch einen Hirnschlag oder einen anderen Grund die Sprache verloren haben oder sprachlich beeinträchtigt sind.
07.12.2022
Elpida Helvetia
Die Organisation von Eva Küry ist beheimatet in Oberwil und setzt sich ein für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche, die in Griechenland in SOS Kinderdörfern leben. Sie finanziert Schulmaterial, Kleider, Lebensmittel und alles, was es sonst noch braucht. An unserem Jokerstand verkauft der Verein Olivenöl, Oliven, Gewürzmischungen, sonnengetrocknete Rosinen, Bergtee und Thymianhonig aus Griechenland. Handgemachte Töpferwaren und andere Gschänkli warten darauf, dass sie den Menschen eine Freude machen dürfen.
30.11.2022
Re-pair-re-cycle
Jessica Brenzikofer mit ihrem Marktvelo macht am 30. November Halt an unserem Jokerstand. Die Fahrradkurierin und Upcyclerin aus Leidenschaft näht Taschen, Portemonnaies, Schlüsselanhänger und vieles mehr aus alten Radschläuchen, LKW-Planen und Werbeblachen. Das Material hat sein erstes Leben meist schon auf Basels Strassen verbracht und soll in seinem zweiten Leben eine nachhaltige Freude bereiten. Ob Sie da vielleicht schon ein erstes Weihnachtsgeschenk finden?
23.11.2022
Natur- und Vogelschutzverein Therwil
Heute wird Most verkauft am Jokerstand vom Natur- und Vogelschutzverein Therwil. Er stammt von Hochstammbäumen und zeigt die Ziele auf, die der Verein verfolgt, nämlich unsere Umgebung möglichst naturnah zu gestalten und zu erhalten, damit Vögel und andere Tiere ihren Lebensraum nicht verlieren. Kommen Sie mit Konrad Knüsel ins Gespräch und erfahren Sie etwas über den Verein und seine Aktivitäten.

Weitere Infos

Gönnen Sie sich eine kleine Pause mit Verpflegung!
Die Pizzeria Bahnhöfli und das Café KML bieten jeweils während dem Marktbetrieb ein kleines Märt-Sonderangebot an. Lassen Sie sich überraschen!

Covid19 Schutzkonzept

  • Achtung: die Maskenpflicht ist aufgehoben.

Auch auf unserem Markt gelten die aktuellen Bestimmungen vom BAG.
Bitte bleiben sie zuhause, falls Sie sich krank fühlen oder Krankheitssymptome haben.

Wir bedanken uns herzlich!

Lageplan

Der Markt findet jeden Mittwoch von 8.15 bis 12.00 Uhr auf der "Piazza" (beim Bahnhöfli) in Therwil statt.

Mitglied werden / Kontakt

Mitgliedschaft
Wir sind als Verein organisiert und freuen uns über neue Mitglieder.
Mit einer Mitgliedschaft von jährlich 25 Franken unterstützen Sie
den Verein Therwiler Wuchemärt.
Das Anmeldeformular und die Statuten finden Sie hier!

Anmeldeformular | Statuten

Sie können sich auch per Mail melden oder uns am Markttag persönlich ansprechen!

Im April fand unsere erste Mitgliederversammlung statt; wegen Corona in schriftlicher Form.
Hier sehen Sie die Ergebnisse. protokoll-mitgliederversammlung-schriftlich-april-2021.pdf

Bei Fragen und Anliegen stehen wir gerne zur Verfügung:
info@therwiler-wochenmarkt.ch

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Gönner

Ein grosses Danke an:

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:
Sonja von Känel

Website: Design und Entwicklung:
Marc René Geiser

Bildnachweis:
Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Hintergrundbild: (c) Marc René Geiser